Photobildband
„Strandgetier"

von
Manfred Sieber

 

 

im Bildband blättern

 

 


51 Farb-Abbildungen
Format 20 x 18cm
Hardcover

Edition Sieber
Selbstverlag und Eigendruck
der Aquarellgalerie Sieber

  Bestell Nr. 1033
Preis: 14 EUR 
  

zuzüglich EUR 1,50 Versand




Vorwort:

Wenn ich mir einen typischen italienischen Strand vorstelle, sehe ich meist einen überlaufenen Sandstreifen vor mir und denke an Sommerurlaub und Massentourismus. Sonnenhungrige Leiber drängen sich auf den in dichten Reihen aufgestellten Klappliegen und suchen Schutz im Schatten zahlloser, bunter Sonnenschirme. Bademeister, Strandverkäufer, Liegestuhlverleiher, Animateure und Gigolos umsorgen wohlorganisiert die zahlungsbereiten Gäste. Die Geräusche von Wellenschlag und Brandungsrauschen verbinden sich mit dem Lachen, Schreien, Kreischen und Palavern der vielen Touristen. Das alles mischt sich mit dem Verkehrslärm der Uferstraßen, mit der Musik aus den Strandbars und dem Knattern der Motorboote. Wer Stille und Ruhe sucht, muss fliehen. Zum Glück gibt es aber auch noch idyllische Felsenküsten, versteckte Badebuchten und naturbelassene Zugänge, abseits des Massentourismus. Dort warten ganz andere Abenteuer auf den, der noch Sinn für verborgene Schönheiten der Strandwelt hat.

In der Nähe von Cecina habe ich einen solchen Platz entdeckt. In südlicher Richtung, mehr als 10 Kilometer das Meer entlang, erstreckt sich ein wunderbarer Pinienwald. „Tombolo di Cecina" heißt dieser Dünengürtel, in dem man der Natur fast ungestört begegnen kann. Alles ist ursprünglich, wild und sich selbst überlassen. Die umgeknickten Baumstämme werden vom Meer bearbeitet, Strandgut, Treibholz, Äste, Zweige und geschliffene Steine verteilen sich zu einem kunterbunten Mosaik. Wie herrlich kann man hier verweilen, dem Meer lauschen und dieses Schauspiel genießen. In dieser Landschaft zwischen Dünen, Pinienwald und Meer habe ich allerlei Phantasiegestalten entdeckt. Aus einem angeschwemmten Baumstamm wird ein Krokodil, ein Pinienzapfen wird zur Echse, ein Ästchen zur zarten Libelle. Das „Strandgetier" zeigte sich mir in faszinierender Vielfalt, und ich habe die geheimnisvollen Kreaturen photographiert und in diesem Band zusammengestellt. Es gibt darin viel zu entdecken, und es kann ein spannendes Abenteuer sein, für die vielen unbekannten Wesen einen passenden Namen zu finden, der sie so richtig lebendig werden lässt.

 

 

Bestellung:
Manfred Sieber
Aquarellgalerie-Sieber
 
Tel. 089 1297463
email: aquarellgalerie-sieber@t-online.de

 

Info: Bestellung

 

 


zurück zur Taschenbuchübersicht